Incubator Village Beeskow bezieht zukünftigen Gründer-Campus
Mit der symbolischen Schlüsselübergabe ist heute der Startschuss für das Projekt Incubator Village Beeskow gefallen. Als eines von sechs offiziellen Startup-Zentren in Brandenburg wird eine ehemalige Tischlerei zum Herzstück eines modernen Startup-Ökosystems. Ergänzt wird der Campus durch energieeffiziente Tiny Spaces, flexible Coworking-Arbeitsplätze und Raum für kreativen Austausch.
Mit dem neuen Inkubator sollen technologieorientierte Gründungen mit Fokus auf
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung ermöglicht werden.
Gründerteams finden hier abseits des Großstadthypes ideale Bedingungen vor.
„Hier wird ein Ort geschaffen, an dem Ideen wachsen können, an der Innovation entsteht und an dem die Zukunft unserer Region gestaltet wird.“, betonte Bürgermeister Robert Czaplinski. Das Beeskower Stadtoberhaupt überreichte symbolisch den Schlüssel an Sonja Schwarzkopf, Standortleiterin des Betreibers Valuedfriends Workspaces GmbH.
Sie erläutert hierzu: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit hier in Beeskow. Wir wollen gemeinsam einen neuen inspirierenden Treffpunkt für Unternehmergeist, zukunftsweisende Geschäftsideen und regionale Entwicklung schaffen.“
Die Bedeutung des Projektes wurde zuvor durch wichtige Partner und Beteiligte, darunter Wirtschaftsförderin Janine Griesche und Startup-Unternehmerin Arus Manvelyan, hervorgehoben.
Die heutige Übergabe markiert zugleich den Auftakt für die große feierliche Eröffnung, die am 9. Oktober stattfinden wird. Die gesonderte Einladung zur Veranstaltung folgt in Kürze.